Wichtiger Bestandteil der Ringtheater-DNA ist die Reihe Macht Kritisch(es) Theater. Sie wurde 2018 ins Leben gerufen und ist das institutionskritische Format des Berliner Ringtheaters. Macht Kritisch(es) Theater, kurz MKT, öffnet die Bühne für die Reflektion von Machtverhältnissen, die den eigenen Strukturen aber auch anderen Theaterbetrieben eingeschrieben sind. In Form von Paneldiskussionen oder Workshops verhandelt die Reihe aktuelle Diskurse an der Schnittstelle von Theater, Politik und Aktivismus.

In der Spielzeit 2021/22 untersucht Macht Kritisch(es) Theater in drei unterschiedlichen Formaten die Exklusivität des Theaters aus post-eurozentrischer, klassismuskritischer und aktivistischer Sicht.

Letzte Veranstaltungen

So. 22.08.2021
MKT #4 – Diasporic Imageries of a Post-Eurocentric Theatre

Do. 14.10.2021
MKT #5 – Let’s Talk About Classism!

Mi. 01.12.2021
MKT #6 – Cyber Cyber

Du hast Lust an Macht Kritisch(es) Theater mitzuwirken oder eine Position, die deiner Meinung nach im Rahmen der Diskursreihe gehört werden sollte? Macht Kritisch(es) Theater lebt von Vielstimmigkeit – wir freuen uns über Input, Austausch und Kooperationsanfragen an: dramaturgie[at]berliner-ringtheater.de

Macht Kritisch(es) Theater wird gefördert durch die Projektförderung des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg.

Logo Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg