
Open Call Produktionen 2024
Entwickelt ihr gerade eine Projektidee und sucht einen Ort, der zu euch passt? Bewerbt euch bis 21. März beim Open Call für Hausproduktionen 2023.
Das Berliner Ringtheater ist ein Spielort für zeitgenössische Theaterstoffe, der es sich zum Ziel gesetzt hat neue Gegenwartsgeschichten zur Aufführung zu bringen.
Entwickelt ihr gerade eine Projektidee und sucht einen Ort, der zu euch passt? Bewerbt euch bis 21. März beim Open Call für Hausproduktionen 2023.
Das Berliner Ringtheater zieht auf ein neues Gelände für Kultur in Friedrichshain-Kreuzberg Das seit 2021 von Räumung bedrohte Kulturzentrum hat nach langen Verhandlungen und Protesten ein neues Areal an der Stralauer Allee gefunden. Dort wird im Laufe des kommenden Jahres ein Ort für Kultur, Theater, Kino und Konzerte entstehen. Die neue Zukunft am Standort Alt-Stralau, […]
Seit unserer letzten Veranstaltung im Oktober ist einiges an Zeit vergangen. Where is everybody? – habt ihr euch vielleicht gefragt. Nun, wir haben unser Kollektiv um drei tolle neue Kollektivmitglieder erweitert, wir haben unseren Raum in der Alten Münze Berlin für euch und unsere Produzent*innen umgebaut, haben Zukunftspläne geschmiedet, haben mit unseren Freund*innen von der […]
Die neue Spielzeit geht los. Beheimatet in der Alten Münze Berlin freuen wir uns auf ein spannendes neues Theaterjahr, in dem wir mit unserem Publikum und unseren Produzent*innen in unserem lieb gewonnenen, neuen, grünen Theaterraum beständig weiterwuchern dürfen.
Das Game fängt an. Open World Berlin.Und dann wird ein neues Level auf der Karte freigeschaltet. CONGRATULATIONS, YOU UNLOCKED – MITTE. Hier findest du den Spielzeittext 2022/23 des Berliner Ringtheaters.
Zum Sommer haben wir für euch einen wunderbar poetischen Essayfilm von ULRICHSundGROSCHEN online gestellt. In sechs Akten werdet ihr hineingezogen in die schmerzlich-schöne, bitter-lustige und dadaistische Welt, die nur Emma Ch. Ulrich und Katha Grosch mit ihren Texten öffnen können.
Ab Juli 2022 haben wir neue Ticketpreise. Warum? Hier erfährst du mehr zu den Gründen und wie die neuen Preise aussehen.
Aktuell können die sechs Kurzfilme der Reihe ›Geliebte Zukunft‹ im Digital-Bereich unserer Webseite angeschaut werden.
Bist Du ein*e in Berlin/Deutschland lebende darstellende Künstler*in mit asiatischem Hintergrund und suchen eine künstlerische Residenz, die Dir gehört? Die Ausschreibung für die Residenz des Asian Performing Artists Labs ist jetzt eröffnet! Bis 13. März bewerben.
Entwickelt ihr gerade eine Projektidee und sucht einen Ort, der zu euch passt? Bewerbt euch bis 21. März beim Open Call für Hausproduktionen 2023.
Wir freuen uns verkünden zu können, dass wir mit der Alten Münze für das Jahr 2022 eine Verbündete an unserer Seite gefunden haben und wir damit bis Ende 2022 weiterhin Theater zeigen können.
Für eure und unsere Gesundheit sind ab sofort alle Veranstaltungen am Berliner Ringtheater in 2G-Plus. Das heißt, bitte kommt geimpft oder genesen und mit tagesaktuellem negativem Testergebnis.
Die Petition, die sich dafür einsetzt die Zukunft am Ostkreuz auch nach dem 31.03.2022 als Kulturort in Berlin zu erhalten hat mittlerweile mehr als 18.000 Unterschriften gesammelt. Die Zukunft hat im vergangenen Jahr mit aller Kraft daran gearbeitet, Lösungen zu finden, die ein Fortbestehen sichern.
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende. Es war schön, es war herausfordernd, wir hatten tolle Stücke und Menschen bei uns, wir haben demonstriert gegen das Ende der Zukunft und kämpfen weiter um diesen geliebten Ort, wir hatten Pandemie. Es gab viele Gefühle im Jahr 2021. Danke an alle Produzent*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen für das vergangene Jahr!
Die Worte von Sandra Klöss anlässlich der Kundgebung "Keine Zukunft ohne Zukunft" am 13. November 2021 im Rahmen der Demo für den Erhalt der Zukunft am Ostkreuz als Kulturort in Berlin.
Wir demonstrieren am 13. November 2021 um 13 Uhr vor der Zukunft am Ostkreuz. Kämpft mit uns für den Erhalt der Kiezkultur in Berlin und gegen die bevorstehende Schließung des Kunst- und Kulturzentrums und damit der Heimat des Berliner Ringtheaters am 31. März 2022!
Mehr Infos zu TICKETS & BESUCH findet ihr hier:
Liebes Publikum, we proudly present our new Website! Schön, dass du auf die neue Seite des Berliner Ringtheater gefunden hast. Mit Hilfe der #TakePlace-Förderung im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR des Fonds Darstellende Künste, haben wir in den vergangenen Monaten die neue Website entwickelt.
Spielzeittext 2021/22: Es erwartet uns ein Ringtheater-Abend. Die Handlung ist einfach: Eine Familie lebt glücklich zusammen und muss sich nie voneinander trennen. (...)
Hier geht es zum Newsletter